Marinaden

Die Grillsaison steht vor der Tür, und mit ihr die perfekte Gelegenheit, frische Aromen und spannende Geschmackskombinationen auf den Grill zu bringen! Wir präsentieren Ihnen drei schnelle und pfiffige Rezepte, die Ihre Grillgerichte auf ein neues Level heben werden. Egal, ob Sie Fleisch, Fisch oder Gemüse grillen – unsere Marinaden bringen das Beste aus Ihren Zutaten hervor und sorgen für unwiderstehliche Geschmackserlebnisse. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihre Gerichte mit wenigen Handgriffen zu verfeinern

Rosa Marinade für Hähnchen

  • 1 EL Honig
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 EL Weißwein, halb trocken
  • 1 EL Balsamico
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijonsenf
  • 2 TL Tomatenmark
  • 2 Zehen Knoblauch, gepresst
  • 1 TL Rosmarin, frisch
  • 1 TL Oregano, frisch
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 2 Chilischote frisch
  • 50 G Joghurt

Alle Zutaten, ggf. zerkleinert, zusammenfügen und gut vermengen. Bei den Kräutern ist es besser, auf frische zurückzugreifen. Getrocknete bitte vorher in einem Mörser zermahlen.

Tipp: Es können je nach Geschmack die Mengen variiert werden. Wichtig ist nur, dass eine dickflüssige Marinade entsteht.

Grüne Chili Kräuter Marinade

  • 5 g grüne Chili
  • 20 g frischer Ingwer
  • 10 g frische Korianderblätter
  • 10 g Minze
  • 10 g Petersilie
  • 150 ml Milch
  • 100 g Mandeln
  • 1 TL Limettensaft

Grüne Chilis halbieren und entkernen. Ingwer schälen und klein schneiden. Die Kräuter fein zupfen. Alle Zutaten abwiegen und mit einem Pürierstab ca. 2 min mixen. Die Milch dabei langsam dazugeben.

Bärlauch Marinade

  • 10 Blätter Bärlauch
  • 100 ml Olivenöl (z.B. Jordan Olivenöl) oder ein hitzebeständiges Pflanzenöl
  • 1 Bio-Zitrone Abrieb
  • ½ TL Meersalz
  • ½ Prise Rosa Beere
  • 1 Prise Pfeffer gemischt
  • 1 TL Piment

Zunächst wird der Bärlauch gewaschen und trocken getupft. Am besten funktioniert das mit einer Salatschleuder. Anschließend wird der Bärlauch mit einem Messer in grobe Stücke geschnitten (ca. 2-3 cm lang) und die Zitrone wird mit einem Zestenreißer abgezogen. Die Zitronenzeste und der Bärlauch werden zusammen in einen Multizerkleinerer oder Thermomix gegeben.

Das Olivenöl, das Salz und der Pfeffer werden mit in den Zerkleinerer gegeben und alle Zutaten werden zu einer cremigen Marinade zerkleinert. Dabei sollten die Bärlauchblätter jedoch noch etwas Struktur behalten.

Die fertige Marinade ist sofort einsatzbereit und kann zum Marinieren von Fleisch und Geflügel verwendet werden. Dabei sollte das Mariniergut mindestens zwei Stunden in der Marinade liegen. Noch besser ist es, wenn das Grillfleisch über Nacht im Kühlschrank in der Marinade bleibt.

Oder am besten gleich den BORA Qvac nutzen.