Sie träumen von einer neuen Küche, die perfekt zu Ihrem Geschmack, Ihrem Budget und Ihrem Raum passt? Sie suchen einen kompetenten und zuverlässigen Küchenplaner in Leipzig, der Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Montage begleitet? Dann sind Sie bei Küchen-KONZEPT genau richtig!

Professionelle Küchenplanung in Leipzig – Mit Küchen-KONZEPT

Individuelle Küchenplanung in Leipzig mit Küchen-KONZEPT
Damit sich Ihre Küche optimal in den Raum integriert, nutzen wir entweder den Grundriss des Raumes oder messen diesen bei einem Vor-Ort-Termin akkurat aus. Zudem fertigen wir eine Größenmessung von Ihnen an und ermitteln die perfekte Arbeitshöhe Ihrer Küchenschränke, sodass Sie rückenschonend kochen, backen und genießen werden.

Schritt-für-Schritt zur Traumküche
Sind alle Ihre Anforderungen erfüllt und stimmt das Gesamtkonzept, kümmern wir uns um die Bestellung der einzelnen Komponenten, liefern Ihnen die Installationsplanung und stimmen uns mit etwaigen anderen Handwerkern ab. Gerne sind wir behilflich bei der weiteren Raumgestaltung, die über die Möbel und Geräte hinausgeht.
Wir sorgen für eine professionelle, termingerechte Lieferung sowie Montage Ihrer Küche, damit Sie sich schnell und unkompliziert an Ihrer neuen Küche erfreuen können.

Was macht Küchen-KONZEPT als einen guten Küchenplaner in Leipzig aus?
Ein professioneller Küchenplaner hilft Ihnen dabei, Ihre Traumküche zu gestalten. Mit den folgenden Eigenschaften unterstützen wir Sie als Küchenplaner bei der Realisierung Ihrer Küchenideen:

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Designoptionen und stellen Ihnen verschiedene Stile vor, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Einrichtungsstil entsprechen.

Wir hören Ihnen aufmerksam und genau zu, ergründen Ihre Kochgewohnheiten, Wünsche und Vorlieben, sodass unter Beachtung Ihres Budgets Ihre Traumküche entsteht.

Kompetent geben wir Ihnen Tipps für die Boden-, Wand- oder Lichtgestaltung, sodass Ihre Küche einen harmonischen Gesamteindruck vermittelt.

Unabhängig von Herstellerbindungen finden wir die geeigneten Lösungen aus einer Vielzahl an hochwertigen Küchenmarken.

Zuverlässig erstellen wir Ihren individuellen Entwurf, der optimal auf Ihren Raum zugeschnitten ist und gewährleisten eine professionelle sowie termingerechte Lieferung und Montage Ihrer Küche.
Wann sollte man mit der Küchenplanung beginnen?
Das hängt davon ab, ob Sie eine neue Küche für einen Neubau oder eine bestehende Wohnung planen. Generell gilt: je früher, desto besser. Denn so haben Sie mehr Zeit, sich über Ihre Wünsche und Bedürfnisse klar zu werden, verschiedene Angebote zu vergleichen und die optimale Lösung für Ihren Raum zu finden.
Wir empfehlen, mit der Küchenplanung am besten 3 bis 4 Monate vor dem geplanten Liefertermin zu beginnen. Sollten Sie eine Küche für einen Neubau benötigen, beginnen Sie idealerweise bereits in der Bauphase mit der Küchenplanung, um die Verlegung von Wasser und Strom zu beeinflussen.

Bereiten Sie sich mit unseren Tipps auf Ihre Küchenplanung vor:
- Machen Sie sich eine Liste von Ihren Wünschen und Prioritäten, wie z. B. Küchenform, Stil, Farbe, Material, Geräte, Zubehör, Budget.
- Lassen Sie sich von einem professionellen Küchenplaner, wie den Experten von Küchen-KONZEPT beraten. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot und einen Entwurf für Ihre Traumküche.
- Vermeiden Sie häufige Fehler, wie zu wenig Arbeitsfläche, zu wenig Stauraum, falsche Beleuchtung oder schlechte Ergonomie. Sprechen Sie mit uns über Ihre Kochgewohnheiten, Ihren Wunsch nach Stauraum sowie bauliche Besonderheiten des Raumes. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung.

Worauf muss man bei der Küchenplanung achten?
Bei der Küchenplanung gibt es viele Aspekte, die wir als Küchenplaner beachten, um eine funktionale, ergonomische und ästhetische Küche zu gestalten. Dabei sind uns die folgenden Punkte besonders wichtig:

Wir finden eine Küchenform, die zu Ihrem Grundriss, der Raumgröße und der Personenzahl passt. Abhängig hiervon wählen wir zwischen verschiedenen Küchenformen, wie Küchenzeile, L-Küche, U-Küche, zweizeilige Küche oder offene Wohnküche.

Indem wir die Arbeitsbereiche sinnvoll nach dem Schema magisches Dreieck aus den Zonen Vorbereiten, Kochen und Spülen anordnen, ermöglichen wir kurze Wege und gewährleisten Ihnen ein effizientes Arbeiten.

Wir passen die Arbeitshöhe an Ihre Körpergröße und Ihre Bedürfnisse an, um eine rückenfreundliche Haltung beim Kochen zu ermöglichen. Hierfür messen wir Ihre Körpergröße und ermitteln die optimale Höhe der Schränke sowie Arbeitsbereiche.

Wir schaffen ausreichend Stauraum, den Sie clever nutzen können, um alle Küchenutensilien, Vorräte sowie Geräte, unter anderem Ihren Staubsaugroboter unterzubringen.

Wir kombinieren verschiedene Schranklösungen, wie Eckschränke, Vorratsschränke, Apothekerschränke oder Schubladen mit Innenauszügen.

Passend zu Ihrem Geschmack, Budget und Küchenstil verwenden wir Materialien, Farben und Geräte. Dabei achten wir Qualität, Pflegeleichtigkeit und Energieeffizienz.
Wie schafft man durch eine professionelle Küchenplanung mehr Platz in der Küche?
Unsere professionellen Küchenplaner in Leipzig helfen Ihnen mit ihren Raumkonzepten, mehr Platz in der Küche zu schaffen. Für mehr Stauraum nutzen wir verschiedene Schränke, Regale, Schubladen und andere Elemente, in denen Sie Küchenutensilien, Geschirr und Vorräte optimal verstauen.
- Gerne nutzen wir jede Ecke als Stauraum. Um den Platz in Zimmerecken effizient zu gestalten, bauen wir in Ihrer Küche Eckschränke mit Auszügen oder Drehkarussells ein.
- In versteckten Schubladen wie Sockelschubladen schaffen wir mehr Stauraum in Ihrer Küche. In den dezenten Schubladen verstauen Sie etwa Putzmittel oder Küchenpapier und schaffen eine cleane Optik.
- Wir nutzen die Raumhöhe optimal aus und schaffen so mehr Stauraum – beispielsweise durch Hochschränke, Apothekerschränke oder Vorratsschränke, in denen Sie Lebensmittel oder Küchengeräte übersichtlich lagern. Eine Gestaltung der Küche bis an die Decke sowie eine Anpassung an jede Raumhöhe ist mit uns möglich. Je nach Gegebenheit fertigen wir passgenaue Aufsatzschränke.
- Mithilfe von Relingsystemen an der Küchenwand lassen sich Haken, Körbe oder Halterungen an einer Reling befestigen, um dort Kochlöffel, Messer, Gewürze oder Küchenrollen griffbereit zu haben.
- Für besonders kleine Küchen empfehlen wir schmale oder kombinierte Küchengeräte, die weniger Platz beanspruchen.
- Wir erweitern die Arbeitsfläche auf die Spüle durch passende Küchenelemente oder bieten Ihnen mit Servierwagen eine bewegliche Erweiterung.

Was versteht man unter frei geplante Küche?
