Induktionskochfelder & Kochfeldabzüge – Was hat der Markt Neues zu bieten?
Juli 2023Alle News
Zwei Drittel der Deutschen sind in ihrer Freizeit regelmäßig mit dem Zubereiten von Speisen beschäftigt. Dies ermittelte eine repräsentative Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen (Freizeit-Monitor 2022). Die Befragung ermittelte ebenfalls, dass immer mehr Bürger Lieferdienste, Mittagsangebote oder Kantinen nutzen, um ihre täglichen Mahlzeiten schnell und unkompliziert zu erhalten.
Gleichzeitig steige aber auch der Wunsch, sich mehrfach in der Woche zuhause etwas selbst zuzubereiten. Dabei zählt das Kochen selbst zum Genuss und die Zubereitung sollte möglichst komfortabel sein. Daher steigt die Nachfrage nach Induktionskochfeldern mit und ohne eingebauten Dunstabzug zunehmend an. Der Markt ist groß, damit Sie den Überblick behalten, stellen wir Ihnen die aktuellen Varianten vor.
Neue Technik für Induktionskochfelder
Die 2in1-Lösung iQ700 inductionAirPlus von Siemens ist ein besonderes Highlight. Das 80 cm breite Induktionskochfeld bietet eine elegante blaue Benutzeroberfläche und einen integrierten Dunstabzug. Beide Funktionen werden mittels Tippen und Wischen über den blauen Dual lightSlider gesteuert. Das Kochfeld passt sich automatisch dem Kochgeschirr an und ist Kochsensor Plus ready. Dies bedeutet, dass eine genaue Temperaturkontrolle ohne Überkochen stattfindet. Mit der Funktion PowerBoost kann die Leistung einer Kochzone um bis zu 50 Prozent erhöht werden. Damit sparen Sie ca. 35 Prozent Zeit ein. Das Gerät ist zudem homeConnect fähig, besitzt zwei flexible Zonen sowie voreingestellte Kochstufen wie Kochen, Köcheln, Warmhalten.

Induktionskochfelder mit besonderer Oberfläche
Die Induktionskochfelder verfügen zudem über die Funktion Con@ctivity mit der die Dunsthaube durch das Kochfeld automatisch gesteuert wird. Sie sind auch per WLAN vernetzt und lassen sich über die Miele App einbinden.

Kochfeld-Steuerung wie in der Profiküche

Grillen auf dem Kochfeldabzug

Unsichtbare Induktion
Diese Variante bietet Ihnen maximalen Gestaltungsspielraum. Der Einbau eines Kochfeldabzugs, die Auswahl der Position des Kochbereichs, der Größe, alle individuellen Maße werden berücksichtigt. Bisher ist das Produkt auf dem deutschen Markt noch nicht verfügbar. Wir planen den Einbau in der Ausstellung im Oktober 2023.
